• Home
  • Über mich // About me
  • My Designblog
  • Impressum

The little Things

~ Reiseblog von Anna Morena über kleine und große Reiseabenteuer

The little Things

Category Archives: Kopenhagen / Copenhagen

Alleine reisen (Fazit)

10 Dienstag Sep 2013

Posted by fraumorena in Dänemark / Denmark, Favorite, Kopenhagen / Copenhagen

≈ Leave a Comment

Tags

airbnb, CouchSurfing, Dänemark, Kanal Tour, Kopenhagen, Nyhavn

Nun bin ich wieder zurück im nass-kalten Deutschland (ich hatte echt Glück mit dem Wetter Kopenhagen!) und möchte ein kleines Fazit über diese Reise schreiben.

Nyhavn

Alleine zu verreisen ist echt super! :) Und viel einfacher, als ich gedacht hatte. Wobei ich sagen muss, dass es vermutlich nicht das gleiche gewesen wäre, gäbe es da nicht zwei wunderbare Plattformen im Internet, die einem quasi die Türen in der Ferne öffnen:
Couchsurfing und airbnb.

Für diejenigen unter euch, die diesen beiden Plattformen noch nicht kennen oder damit noch keine Erfahrungen gesammelt haben, erkläre ich sie kurz:

Couchsurfing
Ist eine Online-Plattform, auf der Menschen aus aller Welt sich anmelden und ihre Couch bzw. einen Schlafplatz kostenlos für Reisende zur Verfügung stellen können. Besitz man keinen Schlafplatz, kann man sich auch einfach anmelden, um Leute auf einen Kaffee zu treffen oder Fremden die Stadt zu zeigen. So habe ich in Kopenhagen eine Nacht bei Kheesuan Bang aus Malaysia verbracht, der gerade für 6 Wochen beruflich in Kopenhagen war und ein Bett in seinem Apartment frei hatte. :)
Und da wir direkt auf Anhieb total auf einer Wellenlänge waren, haben wir auch in den kommenden Tagen noch einiges zusammen unternommen. Kheesuan und ich auf einer Bootstour :)Foto: © Kheesuan Bang

Und über CouchSurfing habe ich dann auch noch eine sehr nette Dänin (Helene) und ihren polnischen Freund Justyn kennengelernt sowie einen türkischen Reiseblogger aus Istanbul (Alper) und einen deutschen Produktdesignstudenten (Johannes) :)
Mit 6 wildfremden Leuten habe ich so schließlich meinen 28sten Geburstag in einer fremden Stadt gefeiert und es fühlte sich kein bisschen fremd an!CouchSurfing-Geburtstags-Truppe :)(v.l.n.r. Johannes, Helene, Justyn, Kheesuan, ich, Alper)

Hier noch ein paar fotografische Eindrücke von meinem Geburtstag:

Image Festival auf der Dronning Louises Bro
Image Festival auf der Dronning Louises Bro
Image Festival auf der Dronning Louises Bro
Image Festival auf der Dronning Louises Bro

Kanal Tour - Nyhavn
Kanal Tour - Nyhavn
Kanal Tour
Kanal Tour
Kanal Tour
Kanal Tour

Kanal Tour - Vor Frelsers Kirke
Kanal Tour - Vor Frelsers Kirke
Kanal Tour
Kanal Tour

airbnb
Ist eine Internetplattform auf der Privatpersonen ihre Unterkunft an Reisende vermieten können. Das Angebot reicht von Einzelzimmern über Apartments bis hin zu ganzen Häusern. airbnb ist eine sehr schöne und empfehlenswerte Alternative zu Pauschalreise-Unterkünften. Man fühlt sich direkt heimisch. Es ist einfach eine ganz andere Atmosphäre, als man sie beispielsweise in einem Hotel hat. Und wenn man die Wohnung oder das Haus mit den Besitzern teilt, dann kann man durch sie natürlich auch in ganz andere Einblick in und Tipps für die Erkundung der Gegend erhalten. So hatte ich zum Beispiel das Glück, bei einem sehr herzlichen schwulen Pärchen unterzukommen, die dann jeden Morgen mit mir gefrühstückt haben und mit denen ich mich gut austauschen konnte. Zum Geburtstag haben sie mir sogar dänischen Kuchen besorgt :))

Geburtstagsfrühstück mit Dänischen Leckereien :)

Geburtstagsfrühstück mit Dänischen Leckereien :)

Video

Louisiana Museum of Modern Art

08 Sonntag Sep 2013

Posted by fraumorena in Dänemark / Denmark, Kopenhagen / Copenhagen

≈ 1 Comment

Tags

Art Museums, Copenhagen, Denmark, Louisiana Museum

LOUISIANA is a very unique museum near Copenhagen (35 minutes by train from Copenhagen Central Station) with a panoramic view across the Øresund and surrounded by nature. Together with Kheesuan and his colleague Lot Yin I visited a retrospective of Yoko Ono there.

Louisiana MuseumPicture: © Kheesuan Bang

Copenhagen – Christiania

06 Freitag Sep 2013

Posted by fraumorena in Dänemark / Denmark, Kopenhagen / Copenhagen

≈ Leave a Comment

Tags

Christiania, Copenhagen, Streetart

After having a short night because of snoring Kheesuan :D I arrived at Anthony’s and Jeppe’s beautiful apartment at Kompagnistræde where I was supposed to spend the next 3 and a half days. The apartment is just a dream!! A wonderful old house from the 18th century located in the historic center of Copenhagen. A mixture of antique and very modern furnishing which gives the apartment a cozy but stylish atmosphere.

I had a very nice vegetarian breakfast at Cafe Hoppes – the waiter even recognized me because I had had a coffee there the day before and I was wearing the same grass green hoddie jacket ;)

My next destination was Christiania. I’d already heard a lot about this place. It’s an alternative free town / autonomous commune within Copenhagen with its own rules. A car-free zone with many self-build and colorful painted houses.

IMG_6675_map

_MG_3734

IMG_6667_klein

IMG_6683_klein

Even if Christiania is a very special place with a lot of beautiful art, its atmosphere is rather desolate somehow. It’s more a remained image of the place it ones might have been. Driven by the desire to create an independent community where everybody takes care of each other, where everyone is accepted, it’s nowadays more a touristic attraction and a melting pot for different kinds of junkies. At least this was my impression. I didn’t felt very comfortable at this place – but I loved the artworks!! :)

Christiania Artwork
Christiania Artwork
Christiania Artwork
Christiania Artwork
Christiania Artwork
Christiania Artwork
Christiania Artwork
Christiania Artwork

Christiania Artwork
Christiania Artwork
Christiania Artwork
Christiania Artwork
Christiania Artwork
Christiania Artwork
Christiania Artwork
Christiania Artwork

Mein erster Tag im schönen Kopenhagen

05 Donnerstag Sep 2013

Posted by fraumorena in Dänemark / Denmark, Kopenhagen / Copenhagen

≈ Leave a Comment

Tags

Copenhagen, Denmark, Hafen, Tivoli

Schon der Landeanflug zum Flughafen Kopenhagen Kastrup hatte etwas magisches.
Der Tag fing gerade erst an zu erwachen und über dem Wasser von Øresund (Meerenge, die die Ostsee mit dem Kattegat verbindet) lag ein leichter Nebel, der von der Sonne in ein weiches Licht getaucht wurde.

Nachdem ich gelandet war und dann endlich die Gepäckausgabe gefunden hatte (das ist irgendwie nicht so gut ausgeschildert dort ^^), bin ich mit dem Zug Richtung Zentrum gefahren – was echt super schnell geht.

Vom Hauptbahnhof aus habe ich dann meine erste Erkundungstour gestartet (meine Sachen habe ich zunächst im Hbf eingeschlossen, da ich sie erst am Abend bei meinem Couchsurfing Host unterbringen konnte).

Kopenhagen Zentrum
Das Zentrum von Kopenhagen besticht durch wunderschöne kleine Straßen mit Geschäften und Cafés, geschichtsträchtigen Orten und einer angenehm warmen Atmosphäre – sowohl in Bezug auf die Stadt an sich, als auch in Bezug auf die Menschen, denen man begegnet und die einem gerne zulächeln (zumindest wenn man im Sommer dort ist ;) – mir wurde schon gesagt, dass der Winter insgesamt eher dunkel, nass und kalt ist, was dann natürlich auch auf das Gemüt drückt).

Direkt neben dem Hauptbahnhof liegt Tivoli: ein Vergnügungspark, der schon seit 1843 existiert und dem man dieses Alter auch ansieht – es herrscht eine ganz besondere, märchenhafte Atmosphäre. Hierzu aber später mehr. Zunächst streifte ich den Park nämlich nur im Vorbeigehen:

_MG_3513_komposition

Im Nationalmuseum wurde gerade eine Ausstellung über die Wikinger gezeigt und die Säulen des Gebäudes, waren mit bunten Werbebannern umhüllt:

_MG_3528

Nach dem ich die Straße weiter runter gegangen war, kam ich an einen Kanal, der Slotsholmen umgibt – eine kleine Insel, auf der das Christianborg Slot steht (eines der drei königlichen Schlösser). Hier konnte man dann auch schon die für Kopenhagen so typischen schönen bunten Häuser bewundern:

_MG_3549

Um mich ein wenig auszuruhen, setzte ich mich schließlich ans Wasser des Inderhavn, von wo aus man einen schönen Blick auf Christianshavn hat.

_MG_3588_komposition

Hier ein paar weitere Impressionen aus dem schönen Zentrum:

Die Dänen liiieben ihre Flagge! ;)
Die Dänen liiieben ihre Flagge! ;)
Zentrum
Zentrum
Kopenhagen ist eine absolute Fahrradstadt!
Kopenhagen ist eine absolute Fahrradstadt!
Zentrum
Zentrum

Zentrum
Zentrum
Tivoli
Tivoli

Schönes Café in der Straße, wo ich gewohnt habe und wo ich zweimal oben direkt am linken Fenster saß
Schönes Café in der Straße, wo ich gewohnt habe und wo ich zweimal oben direkt am linken Fenster saß
Hoppes Cafe auf der Læderstræde
Zentrum
Zentrum
Zentrum
Zentrum
Zentrum
Zentrum

Platz am Ende der Shoppingmeile Strøget mit Strochenbrunnen
Platz am Ende der Shoppingmeile Strøget mit Strochenbrunnen
DIe Mülleimer waren häufig mit Fußspuren versehen
DIe Mülleimer waren häufig mit Fußspuren versehen

Gegen 17h habe ich mich dann in Frederiksberg  an der Valby Station mit meinem Couchsurfing-Host Kheesuan Bang getroffen und mit/bei ihm einen sehr lustig-schönen Abend verbracht. Wir haben gekocht, geredet und viel gelacht! :)

Follow me:

Facebook RSS Tumblr Instagram Soundcloud
Mai 2025
M D M D F S S
 1234
567891011
12131415161718
19202122232425
262728293031  
« Mai    

Tags

airbnb Art Museums bastia beach berlin bootstour Borough Market cap corse citadel CityLeaks cologne Copenhagen corsica corsican food Denmark Ehrenfeld Frank Gehry Gastro Invader Jana and JS Kampa Museum karla köln Legenden Lenno Lifestyle London Moldau nonza OXO Tower photography playground photokina Prag silent.move South Bank Streetart sunset Südstadt the mountains the sea Trdelnik Tschechische Schrift URBANSOLID WAC zurich

Favorite Posts:

  • Heldenklassenfahrt nach Porto

    Heldenklassenfahrt nach Porto

    Oktober 14, 2014
  • Olympus Photography Playground

    Olympus Photography Playground

    September 11, 2014
  • Prag und die Liebe

    Prag und die Liebe

    Juli 6, 2014
  • London Street Art Tour

    London Street Art Tour

    Juni 21, 2014
  • Damals in… London (2012)

    Damals in… London (2012)

    Dezember 30, 2013
  • Alleine reisen (Fazit)

    Alleine reisen (Fazit)

    September 10, 2013
  • Berlin Streetart

    Berlin Streetart

    August 25, 2013

Categories

  • Belgien (1)
    • Brügge / Bruges (1)
  • Dänemark / Denmark (4)
    • Kopenhagen / Copenhagen (4)
  • Deutschland / Germany (24)
    • Berlin (3)
    • Düsseldorf (2)
    • Eifel (1)
    • Köln / Cologne (18)
  • Favorite (7)
  • Frankreich / France (5)
    • Korsika / Corsica (5)
  • Portugal (2)
    • Porto (1)
    • Póvoa de Varzim (2)
    • Vila do Conde (1)
  • Schweiz / Swiss (2)
    • Zürich / Zurich (2)
  • Streetart (8)
  • The Netherlands / Niederlande (1)
    • Amsterdam (1)
  • Tschechische Republik (3)
    • Prag (3)
  • UK (4)
    • London (4)
  • Uncategorized (8)
  • USA (1)
    • New York (1)

Archive

  • Mai 2015
  • Januar 2015
  • Oktober 2014
  • September 2014
  • August 2014
  • Juli 2014
  • Juni 2014
  • Mai 2014
  • Februar 2014
  • Januar 2014
  • Dezember 2013
  • November 2013
  • Oktober 2013
  • September 2013
  • August 2013

Meta

  • Anmelden
  • Feed der Einträge
  • Kommentare-Feed
  • WordPress.org

Blogroll

  • anders anziehen (Köln Blog)
  • Vor mir die Welt
  • Quadratur der Reise
  • Einmal rundum
  • Planet Backpack
  • Graphique Fantastique
  • Daumenkinographie
  • Die Eskapistin (Leipzig)
  • Leben in China
  • Neun Monate frei
  • Reisedepesche

Proudly powered by WordPress Theme: Chateau by Ignacio Ricci.