• Home
  • Über mich // About me
  • My Designblog
  • Impressum

The little Things

~ Reiseblog von Anna Morena über kleine und große Reiseabenteuer

The little Things

Daily Archives: Oktober 3, 2013

Eine Hommage an die Südstadt

03 Donnerstag Okt 2013

Posted by fraumorena in Deutschland / Germany, Köln / Cologne, Streetart

≈ 1 Comment

Tags

cologne, Shambhala, Südstadt, Volksgarten

Die Tage sind gezählt. Am Samstag ziehe ich um. In eine neue WG nach Köln Neuehrenfeld. Und werde meiner geliebten Südstadt den Rücken kehren. Dem Stadtteil, in dem ich geboren und aufgewachsen bin, wo ich Laufen und Sprechen gelernt habe, wo ich die ersten 6 Jahre meines Lebens verbracht habe und wohin ich letztes Jahr im März zurückgekehrt bin. Nun, anderthalb Jahre später, ist es Zeit für etwas Neues und ich freue mich darauf den Kölner Norden zu erkunden :)

Zunächst möchte ich aber noch ein paar visuelle Eindrücke aus der Südstadt mit euch teilen und versuchen festzuhalten, was es ist, das die Südstadt so unglaublich liebenswert macht.

Als Kind habe ich in der Nähe vom Chlodwigplatz gelebt, in der …
Kurfürstenstraße

Das Haus gibt es immer noch, nur leider ist es heutzutage nicht mehr so bunt wie damals:
Kurfürstenstraße - now and then
(Das links ist übrigens meine Mam :) das Bild müsste irgendwann in den 80ern entstanden sein. Und in der Mitte seht ihr eine Banane von Thomas Baumgärtel – auch bekannt als Der Bananensprayer – der damals ebenfalls in diesem Haus wohnte und ein guter Freund meiner Eltern war)

Ein paar Meter weiter ist das Bistro Zikade, wo wir damals in den 80er Jahren schon  unglaublich schokoladigen Schokokuchen gegessen haben oder super würzige gefüllte Zucchini. Ich erinnere mich auch noch an das Geräusch der Saftpresse, wenn wieder frischer Orangensaft gepresst wurde. Früher war das Viertel insgesamt alternativer und auch die Zikade hat in meiner Erinnerung mehr Charm, als heutzutage. Aber es gibt sie immer noch, die kleine Zikade und das Essen ist noch immer so lecker wie damals! :)

Ein weiterer Ort meiner Kindheit ist der Volksgarten – ein netter, nicht allzu großer Park mit einem kleinen See, auf dem man Tretboot fahren kann und wo man im Sommer gut grillen oder gemütlich im Biergarten sitzen kann.Volksgarten

Außerdem liegt in einem etwas versteckten Winkel des Parks eine alte Festung mit zwei in die Höhe ragenden Türmen und einem sehr schönen Rosengarten, wo man seine Ruhe findet, wenn der Park ansonsten total überfüllt ist :)Volksgarten

Hier ein paar weitere fotografische Eindrücke:

Volksgartenstraße

Wanddeko in der Südstadt und Sommer im Vorgebirgspark
Wanddeko in der Südstadt und Sommer im Vorgebirgspark
Südstadtprinzessin :)
Südstadtprinzessin :)
Artwork by DECYCLE
Artwork by DECYCLE
In der Nähe des Hiroshima-Nagasaki-Parks (existiert leider nicht mehr)

LOUVRE COLOGNE
LOUVRE COLOGNE
Ein schöner kleiner Krims-Krams-Laden auf der Kyffhäuserstraße
Kyffhäuserstraße
Kyffhäuserstraße
OLF
OLF

ODEOM Programmkino
ODEOM Programmkino
auf der Severinstraße
Rolandstraße
Rolandstraße
Ich weiß nicht, was es damit auf sich hat, aber man findet in der Südstadt so einige Zebrastreifen-Schilder, wo die Hand des Männchens mit einem Schlüssel-Aufkleber versehen wurde :)
Volksgartenstraße
Volksgartenstraße
Volksgarten
Volksgarten
Am Biergarten, wo das selbst gebraute Bio-Kölsch HELLER verkauft wird

Rolandstraße
Rolandstraße


Altes Pfandhaus

Altes Pfandhaus
Ein echt schöner Gebäudekomplex, in dem viele kulturelle Veranstaltungen angeboten werden und wo auch das buddhistische Zentrum Shambhala ansässig ist, wohin ich gerne ab und zu zum Meditieren gehe.

Follow me:

Facebook RSS Tumblr Instagram Soundcloud
Oktober 2013
M D M D F S S
 123456
78910111213
14151617181920
21222324252627
28293031  
« Sep   Nov »

Tags

airbnb Art Museums bastia beach berlin bootstour Borough Market cap corse citadel CityLeaks cologne Copenhagen corsica corsican food Denmark Ehrenfeld Frank Gehry Gastro Invader Jana and JS Kampa Museum karla köln Legenden Lenno Lifestyle London Moldau nonza OXO Tower photography playground photokina Prag silent.move South Bank Streetart sunset Südstadt the mountains the sea Trdelnik Tschechische Schrift URBANSOLID WAC zurich

Favorite Posts:

  • Heldenklassenfahrt nach Porto

    Heldenklassenfahrt nach Porto

    Oktober 14, 2014
  • Olympus Photography Playground

    Olympus Photography Playground

    September 11, 2014
  • Prag und die Liebe

    Prag und die Liebe

    Juli 6, 2014
  • London Street Art Tour

    London Street Art Tour

    Juni 21, 2014
  • Damals in… London (2012)

    Damals in… London (2012)

    Dezember 30, 2013
  • Alleine reisen (Fazit)

    Alleine reisen (Fazit)

    September 10, 2013
  • Berlin Streetart

    Berlin Streetart

    August 25, 2013

Categories

  • Belgien (1)
    • Brügge / Bruges (1)
  • Dänemark / Denmark (4)
    • Kopenhagen / Copenhagen (4)
  • Deutschland / Germany (24)
    • Berlin (3)
    • Düsseldorf (2)
    • Eifel (1)
    • Köln / Cologne (18)
  • Favorite (7)
  • Frankreich / France (5)
    • Korsika / Corsica (5)
  • Portugal (2)
    • Porto (1)
    • Póvoa de Varzim (2)
    • Vila do Conde (1)
  • Schweiz / Swiss (2)
    • Zürich / Zurich (2)
  • Streetart (8)
  • The Netherlands / Niederlande (1)
    • Amsterdam (1)
  • Tschechische Republik (3)
    • Prag (3)
  • UK (4)
    • London (4)
  • Uncategorized (8)
  • USA (1)
    • New York (1)

Archive

  • Mai 2015
  • Januar 2015
  • Oktober 2014
  • September 2014
  • August 2014
  • Juli 2014
  • Juni 2014
  • Mai 2014
  • Februar 2014
  • Januar 2014
  • Dezember 2013
  • November 2013
  • Oktober 2013
  • September 2013
  • August 2013

Meta

  • Anmelden
  • Feed der Einträge
  • Kommentare-Feed
  • WordPress.org

Blogroll

  • anders anziehen (Köln Blog)
  • Vor mir die Welt
  • Quadratur der Reise
  • Einmal rundum
  • Planet Backpack
  • Graphique Fantastique
  • Daumenkinographie
  • Die Eskapistin (Leipzig)
  • Leben in China
  • Neun Monate frei
  • Reisedepesche

Proudly powered by WordPress Theme: Chateau by Ignacio Ricci.