• Home
  • Über mich // About me
  • My Designblog
  • My Island
  • Impressum

The little Things

~ Reiseblog von Anna Morena über kleine und große Reiseabenteuer

The little Things

Monthly Archives: October 2013

My 15th home

24 Thursday Oct 2013

Posted by fraumorena in Deutschland / Germany, Köln / Cologne, Streetart

≈ Leave a Comment

Tags

cologne, Ehrenfeld, Neuehrenfeld, Streetart

My 15th home.
The 3rd one in Cologne.
First time living in Neuehrenfeld (district of Cologne).

At trainstation Ehrenfeld / Café Goldmund

And yes, it’s different from the Südstadt – the part of the city where I lived before. It’s rougher and hipper. You have a wider spectrum of people (from trendy young families to poor people and migrants to artists and designers).

I live exactly at the border between Ehrenfeld and Neuehrenfeld. So on one hand there are the typical residents of Ehrenfeld (Artists, Designer, young families, people who want to be hip and trendy, people who sit outside in Cafés like Van Dyke who are interested in art, design and culture (or at least pretend to be) mixed with poor people and migrants) and on the other hand there are the residents of Neuehrenfeld – a lot of young families and traditional Cologne natives. So different worlds hit each other here.

Streetart at Lichtstraße

In the past Ehrenfeld was an industrial working-class district. Nowadays there is a high ratio of migrants from all over the world. Within the last years the district became more and more popular and emerged a very lively cultural scene.

I’ll definitely write a lot more about these two districts – about my new home!
But not today ;) Here are some more visual impressions:

Huge Mural with Hanife infront of it :)
Huge Mural with Hanife infront of it :)
Next to the railway station "Ehrenfeld" there is a big wall with a lot of nice murals
Mural at railway station Ehrenfeld
Mural at railway station Ehrenfeld
Wooden Home
Wooden Home
Nightmare creatures
Nightmare creatures

Nice door :)
Nice door :)
Colognes television tower and the "Heliosturm"
Colognes television tower and the "Heliosturm"
Nice house at Körnerstraße
Nice house at Körnerstraße

I took a picture of this house because it looks just like it was stuck between the two big houses ^^
Glasstraße
Glasstraße

Wonderful mural at Glasstraße
Wonderful mural at Glasstraße
Glasstraße
Glasstraße

 

“Vor mir die Welt”

22 Tuesday Oct 2013

Posted by fraumorena in Uncategorized

≈ Leave a Comment

Ich lese gerade das Buch “Das große Los” von Meike Winnemuth, die eine halbe Millionen Euro bei Günther Jauch gewann und sich damit auf Weltreise begab. Ein Jahr lang. Jeden Monat eine andere Stadt in einem anderen Land. Die Reise hat sie auf ihrem Webblog dokumentiert und es gibt mittlerweile eben auch ein Buch darüber zu kaufen. Und das lese ich gerade und finde es toll :) Die Frau Winnemuth hat einfach so eine angenehm lustig, locker und teilweise aber auch sehr tiefsinnige Art zu schreiben. Sie ist neugierig und probiert gerne Sachen aus. Es ist sehr anregend ihrer Reise zu folgen und es juckt mich auch schon wieder in den Fingern ^^

Meike Winnemuth war 2011 nun also jeden Monat in einem anderen Land:

Januar: Sydney
Februar: Buenos Aires
März: Mumbai
April: Shanghai
Mai: Honolulu
Juni: San Francisco
Juli: London
August: Kopenhagen
September: Barcelona
Oktober: Tel Aviv
November: Addis Abeba
Dezember: Havanna

Wenn ich ebenfalls ein Jahr lang um den Globus reisen könnte, was würde ich mir anschauen wollen, wo leben? Ich möchte so gerne noch so viel von der Welt sehen, nur was konkret? Diese Frage stellte mir ein Freund vor ein paar Jahren ebenfalls und mir fiel es unglaublich schwer ihm konkrete Ziele zu nennen. Südamerika stand schon damals auf meiner Wunschliste – Peru, Chile, Brasilien, Mexiko. Die Stätten der Inka und Maya live und in Farbe sehen. Ich finde antike Kulturen unglaublich spannend. In die USA zieht es mich dafür eher weniger. Da gibt es viele andere Orte, die ich gerne vorher sehen würde.

Dann mache ich doch mal ne Liste meiner aktuellen Favoriten (Reihenfolge zufällig):

  1. Sydney (ich kenne mittlerweile schon so viele Leute die in Sydney waren und die Stadt geliebt haben, die australische Freundlichkeit und Gelassenheit geliebt haben – dem muss ich doch mal auf die Spur gehen!)
  2. Honolulu
  3. Havanna
  4. Sao Paolo oder Rio oder vllt doch eher Buenos Aires? Eine der Südamerikanischen Großstädte auf jeden Fall. Buenos Aires wäre für mich natürlich besser, um mein Spanisch nochmal ein bisschen auf die Probe zu stellen ;)
  5. Machu Picchu
  6. Istanbul (nicht zuletzt seitdem ich Alper Metin in Kopenhagen kennenlernte, der in Istanbul lebt und mir von seiner Heimat vorschwärmte und auch wegen dem Film “Zimt und Koriander” den ich letztens sah und der teilweise im alten Konstantinopel spielt)
  7. Kapstadt
  8. Eine Stadt in Indien (nur welche? Kann mir jemand was empfehlen? Den Taj Mahal würde ich mir ja auch gerne anschauen – und als ich gerade bei Google Maps nachschaute, wo der denn nochmal genau liegt, sah ich, dass es ganz in der Nähe einen Ort gibt, der “Morena” heißt :D … welch Zufall!)
  9. Kambodscha (u.a. natürlich, um mir den Tempel von Angkor anzuschauen)
  10. Laos (Rundreise)
  11. Andalusien (Sevilla + Granada)
  12. und dann zum Schluss vielleicht doch noch ein bisschen was USA? New York und San Francisco wären da die beiden Städte, die mich am meisten reizten würden

Eine Hommage an die Südstadt

03 Thursday Oct 2013

Posted by fraumorena in Deutschland / Germany, Köln / Cologne, Streetart

≈ 1 Comment

Tags

cologne, Shambhala, Südstadt, Volksgarten

Die Tage sind gezählt. Am Samstag ziehe ich um. In eine neue WG nach Köln Neuehrenfeld. Und werde meiner geliebten Südstadt den Rücken kehren. Dem Stadtteil, in dem ich geboren und aufgewachsen bin, wo ich Laufen und Sprechen gelernt habe, wo ich die ersten 6 Jahre meines Lebens verbracht habe und wohin ich letztes Jahr im März zurückgekehrt bin. Nun, anderthalb Jahre später, ist es Zeit für etwas Neues und ich freue mich darauf den Kölner Norden zu erkunden :)

Zunächst möchte ich aber noch ein paar visuelle Eindrücke aus der Südstadt mit euch teilen und versuchen festzuhalten, was es ist, das die Südstadt so unglaublich liebenswert macht.

Als Kind habe ich in der Nähe vom Chlodwigplatz gelebt, in der …
Kurfürstenstraße

Das Haus gibt es immer noch, nur leider ist es heutzutage nicht mehr so bunt wie damals:
Kurfürstenstraße - now and then
(Das links ist übrigens meine Mam :) das Bild müsste irgendwann in den 80ern entstanden sein. Und in der Mitte seht ihr eine Banane von Thomas Baumgärtel – auch bekannt als Der Bananensprayer – der damals ebenfalls in diesem Haus wohnte und ein guter Freund meiner Eltern war)

Ein paar Meter weiter ist das Bistro Zikade, wo wir damals in den 80er Jahren schon  unglaublich schokoladigen Schokokuchen gegessen haben oder super würzige gefüllte Zucchini. Ich erinnere mich auch noch an das Geräusch der Saftpresse, wenn wieder frischer Orangensaft gepresst wurde. Früher war das Viertel insgesamt alternativer und auch die Zikade hat in meiner Erinnerung mehr Charm, als heutzutage. Aber es gibt sie immer noch, die kleine Zikade und das Essen ist noch immer so lecker wie damals! :)

Ein weiterer Ort meiner Kindheit ist der Volksgarten – ein netter, nicht allzu großer Park mit einem kleinen See, auf dem man Tretboot fahren kann und wo man im Sommer gut grillen oder gemütlich im Biergarten sitzen kann.Volksgarten

Außerdem liegt in einem etwas versteckten Winkel des Parks eine alte Festung mit zwei in die Höhe ragenden Türmen und einem sehr schönen Rosengarten, wo man seine Ruhe findet, wenn der Park ansonsten total überfüllt ist :)Volksgarten

Hier ein paar weitere fotografische Eindrücke:

Volksgartenstraße

Wanddeko in der Südstadt und Sommer im Vorgebirgspark
Wanddeko in der Südstadt und Sommer im Vorgebirgspark
Südstadtprinzessin :)
Südstadtprinzessin :)
Artwork by DECYCLE
Artwork by DECYCLE
In der Nähe des Hiroshima-Nagasaki-Parks (existiert leider nicht mehr)

LOUVRE COLOGNE
LOUVRE COLOGNE
Ein schöner kleiner Krims-Krams-Laden auf der Kyffhäuserstraße
Kyffhäuserstraße
Kyffhäuserstraße
OLF
OLF

ODEOM Programmkino
ODEOM Programmkino
auf der Severinstraße
Rolandstraße
Rolandstraße
Ich weiß nicht, was es damit auf sich hat, aber man findet in der Südstadt so einige Zebrastreifen-Schilder, wo die Hand des Männchens mit einem Schlüssel-Aufkleber versehen wurde :)
Volksgartenstraße
Volksgartenstraße
Volksgarten
Volksgarten
Am Biergarten, wo das selbst gebraute Bio-Kölsch HELLER verkauft wird

Rolandstraße
Rolandstraße


Altes Pfandhaus

Altes Pfandhaus
Ein echt schöner Gebäudekomplex, in dem viele kulturelle Veranstaltungen angeboten werden und wo auch das buddhistische Zentrum Shambhala ansässig ist, wohin ich gerne ab und zu zum Meditieren gehe.

Follow me:

Facebook RSS Tumblr Instagram Soundcloud
October 2013
M T W T F S S
 123456
78910111213
14151617181920
21222324252627
28293031  
« Sep   Nov »

Tags

airbnb Alltag Art Museums Auguststraße berlin Christiania CityLeaks Clärchens Ballhaus cologne Copenhagen corsica CouchSurfing Denmark Dänemark Ehrenfeld Gastro Hafen Invader Kanal Tour Kopenhagen köln Lenno London Louisiana Museum Mauerpark Mitte Moldau Neuehrenfeld nonza Nyhavn parks Prag Prenzlauer Berg Shambhala silent.move Streetart sunset Südstadt the mountains the sea Tivoli U-Bahn Volksgarten WAC zurich

Favorite Posts:

  • Heldenklassenfahrt nach Porto

    Heldenklassenfahrt nach Porto

    October 14, 2014
  • Olympus Photography Playground

    Olympus Photography Playground

    September 11, 2014
  • Prag und die Liebe

    Prag und die Liebe

    July 6, 2014
  • London Street Art Tour

    London Street Art Tour

    June 21, 2014
  • Damals in… London (2012)

    Damals in… London (2012)

    December 30, 2013
  • Alleine reisen (Fazit)

    Alleine reisen (Fazit)

    September 10, 2013
  • Berlin Streetart

    Berlin Streetart

    August 25, 2013

Categories

  • Belgien (1)
    • Brügge / Bruges (1)
  • Dänemark / Denmark (4)
    • Kopenhagen / Copenhagen (4)
  • Deutschland / Germany (24)
    • Berlin (3)
    • Düsseldorf (2)
    • Eifel (1)
    • Köln / Cologne (18)
  • Favorite (7)
  • Frankreich / France (5)
    • Korsika / Corsica (5)
  • Portugal (2)
    • Porto (1)
    • Póvoa de Varzim (2)
    • Vila do Conde (1)
  • Schweiz / Swiss (2)
    • Zürich / Zurich (2)
  • Streetart (8)
  • The Netherlands / Niederlande (1)
    • Amsterdam (1)
  • Tschechische Republik (3)
    • Prag (3)
  • UK (4)
    • London (4)
  • Uncategorized (8)
  • USA (1)
    • New York (1)

Archives

  • May 2015
  • January 2015
  • October 2014
  • September 2014
  • August 2014
  • July 2014
  • June 2014
  • May 2014
  • February 2014
  • January 2014
  • December 2013
  • November 2013
  • October 2013
  • September 2013
  • August 2013

Meta

  • Log in
  • Entries feed
  • Comments feed
  • WordPress.org

Blogroll

  • anders anziehen (Köln Blog)
  • Vor mir die Welt
  • Quadratur der Reise
  • Einmal rundum
  • Planet Backpack
  • Graphique Fantastique
  • Daumenkinographie
  • Die Eskapistin (Leipzig)
  • Leben in China
  • Neun Monate frei
  • Reisedepesche

Proudly powered by WordPress Theme: Chateau by Ignacio Ricci.